x

ISO-TOP SILICONE F / FT

Einkomponentiger Dichtstoff zur dauerhaften Abdichtung im Außenbereich.
Produktbild: ISO-TOP SILICONE F Abbildung ähnlich

Der haftstarke und elastische Dichtstoff für die dauerhafte Abdichtung

ISO-TOP SILICONE F / FT ist ein hochwertiger, dauerelastischer, einkomponentiger Dichtstoff auf Polysiloxanbasis entsprechend DIN EN ISO 11600 F&G-25LM zur dauerhaften Abdichtung von Anschlussfugen im Außenbereich.

ISO-TOP SILICONE F / FT ist nahezu geruchlos, farbecht, witterungs- und UV-beständig sowie Wasser- und Luftdicht nach Aushärtung und haftet sehr gut auf vielen porösen mineralischen Materialien sowie Hart-PVC, behandeltem Holz, Metall, Glas, Aluminium und ABS.

Die Variante ISO-TOP SILICONE FT ergänzt das breite Farbspektrum des ISO-TOP SILICONE F noch um eine transparente Version.

 

Der dauerelastische Dichtstoff ISO-TOP SILICONE F / FT ist die optimale Verstärkung für das ISO3‑FENSTERDICHTSYSTEM sowie das ISO3‑METALLBAUDICHTSYSTEM.

Produktvorteile

Wasserfeste und dauerelastische Fugenabdichtung auch nach der Aushärtung

  • Entspricht ISO 11600 F&G-25LM (maximale Gesamtverformung 25%)
  • Dauerelastisch nach Aushärtung
  • Farbecht, witterungs- und UV-beständig
  • Sehr gute Haftung auf fast allen bauüblichen Untergründen
  • Nicht korrosiv, neutral
  • Einfach zu verarbeiten
  • Entspricht den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (bis 31.10.20 EnEV) und den Empfehlungen des RAL "Leitfaden zur Montage"
Anwendungsbereiche

Sichere Trennung von Raum- und Außenklima

  • Abdichtung von Anschlussfugen im Außenbereich bei Renovierung und Neubau
  • Übliche Bewegungsfugen im Hochbau entsprechend DIN 18540 und IVD-Merkblatt Nr.9
  • Abdichtung zwischen Fenster-, Türrahmen und Mauerwerk
  • Verglasungsarbeiten

Wirkungsvolle Anwendung auf den gängigen Bauuntergründen

Anwendbar auf allen üblichen Bauuntergründen wie Beton, Klinker, Ziegel, Porenbeton, Gipskarton, Putz, Mauerwerk, Faserzement, Hart-PVC und Aluminium (außer PP, PE, PTFE und Silikone). Die Haftflächen müssen tragfähig, sauber, staub- und fettfrei sein. Der Kontakt mit Bitumen, Teer oder Weichmacher abgebenden Materialien, wie z.B. EPDM, APTK, Chloroprenkautschuk (Neopren), Butyl, Isolieranstrichen und Schaumstoffen ist zu vermeiden, da es zu Unverträglichkeiten wie Verfärbung oder Haftungsverlust kommen kann. Es wird empfohlen auf jedem Untergrund zuerst einen Haft- und Verträglichkeitstest durchzuführen.

Zubehör

Für eine leichtere Verarbeitung eignet sich folgendes Zubehör:

VERSTÄRKEN SIE IHREN KADER

MIT UNSEREN DREI STARS

Mehr erfahren