Unterschiedliche Materialtypen für maximale Flexibilität und Individualität!
Polyethylen (PE)-Schaumstoff
Der geschlossenzellige, feinporige Schaumstoff verfügt durch seine hervorragenden Materialeigenschaften über eine besondere Formstabilität und lange Lebensdauer. Aufgrund seiner hohen Materialfestigkeit lässt sich PE-Schaumstoff mit verschiedenen Techniken bearbeiten. Entsprechend Ihrer individuellen Anforderung wählen wir aus den technischen Bearbeitungsverfahren Wasserstrahlschneiden, Fräsen oder Stanzen für Sie die optimale und preisgünstigste Lösung.
Einsatzgebiete des PE-Schaumstoffs sind:
- Präsentations- und Komplettverpackungen
- Konstruktivverpackungen
- Logistik- und Transportverpackungen
- Innerbetrieblicher Warenverkehr
- Technische Anwendungen
Ethafoam
Unter der Gruppe der PE-Schaumstoffe eignet sich Ethafoam besonders für hochwertige und empfindliche Güter. Denn Ethafoam bietet eine ausgezeichnete, dauerhafte und langlebige Polsterleistung für die unterschiedlichsten Lasttypen. Auch wiederholte Stöße können dem exzellenten Spezialschaum nichts anhaben – aus diesem Grund spielt Ethafoam gerade im Bereich Transportschutz eine wichtige Rolle. Darüber hinaus empfiehlt sich das erstklassige Material bei besonders schützenswerte Gütern in Konstruktivverpackungen. Sogar im Bogensport hat sich der Einsatz von Ethafoam bei der Herstellung von Zielscheiben bewährt. Der PE-Schaumstoff ist in den Farben schwarz und weiß erhältlich. Je nach Gewicht und Empfindlichkeit stehen außerdem verschiedene Materialtypen zur Verfügung.
Polyurethan (PU)-Weichschaumstoff
Polyurethan-Weichschaumstoff-Erzeugnisse begegnen uns in vielen Anwendungen des täglichen Lebens. Der universell einsetzbare Schaumstoff zeichnet sich durch seine hohe Formbeständigkeit, große Elastizität und geringes Eigengewicht aus. Der in anthrazit und weiß lieferbare PU-Weichschaumstoff findet in der Verpackungstechnik, der Automobil- und Elektronikindustrie sowie anderen technischen Sektoren Verwendung. Eingesetzt wird der graue PU-Weichschaumstoff vorzugsweise als Noppenschaum in der Verpackungstechnik.
Vorteile aller ISO-Schaumstoffpolster
- Geringes Eigengewicht
- Unzerbrechlich
- Hervorragende, hohe Stoßdämpfung
- Mehrfach einsetzbar, abriebfest
- Optisch hochwertige Oberfläche
- Wasserabweisend
- Sehr hohe Lebensdauer
- Chemisch neutral, verursacht keine Korrosion bei Packgütern und empfindlichen Oberflächen
- Gesundheitlich unbedenklich
- Recyclebar